TreffpunktLeerstand
Custom Colors
Über uns Lernen Sie uns kennen.
Der Verein "Treffpunkt Leerstand" in Hard am Bodensee, Österreich

Der Leerstand von Gebäuden in einer Kommune stellt nicht nur ein Problem, sondern auch Chance dar. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das mit künstlerischen, sozialen und kulturellen Projekten aufzuzeigen. Der Dreh- und Angelpunkt ist im Moment das Hafner. Einmal in der Woche offen, um sich zu treffen, auszutauschen, zu diskutieren, oder einfach sich mit Freund*innen etwas Feines zu gönnen. Treffpunkt Leerstand soll helfen Hard mit einem lebendigen Ortskern zu einem Treffpunkt für „Jung und Alt“ zu machen.

 

Vereinszwecke:

  • Aufzeigen und Beleben von Leerständen (Räume und Flächen) durch temporäre Nutzung für allgemeine, künstlerische und gesellschaftsrelevante Zwecke.
  • Entwicklung neuartiger Begegnungsformen.
  • Anregung und Förderung schöpferischer Tätigkeit in allen Bereichen der Kunst und des Lebens.
  • Schaffung von Möglichkeiten der kreativen Selbstdarstellung und deren Präsentation.
  • Förderung der kreativen und schöpferischen Erlebniswelt in Form interaktiver Prozesse.

 

Mitgliedschaft

Mitglieder sind herzlich willkommen. Nach Antragsstellung und der Bezahlung der Mitgliedsgebühr (2025 25,– Euro auf IBAN AT05 3743 1000 1008 1693) behält sich der Vorstand vor, die Mitgliedschaft zu akzeptieren. PS: Nur Mitglieder können das Vereinslokal mieten!

Download Beitrittserklärung

Your Image
Custom Colors
Das Hafner Das Cafè am Freitag.
Custom Colors
Unsere Veranstaltungen Zukünftiges und Vergangenes
portfolio-fourth

Musik im Hafner

Freitag, 7. März 2025, 19.30 Uhr
DOUBLE JEU - AUSVERKAUFT!
Alexander Palm und Markus Holzmeier – Gitarren
In ihrem gemeinsamen Projekt verschreiben sich die beiden Gitarristen leidenschaftlich dem Swing der 30er und 40er Jahre, u.a. im Stil von Django Reinhardt. Auch Bearbeitungen klassischer Kompositionen und neuere Jazztunes sind im Repertoire.
Eintritt: Freiwillige Hutspenden!
Reservierung: Tel. - 0680 21708451 | Mail - hafner@treffpunkt-leerstand.at

portfolio-fourth

Kunst im Hafner

Herbst/Winter 2024/2025
Fotoausstellung von Adrian Biatel
Wasser | Water | Eau | Acqua | Agua | uisce
Transparente Akrylplatten bedruckt mit Bildern von Bodenseewasser.


Vergangene Veranstaltungen

portfolio-first

Doppel-Lesung im Hafner

FR 13. Dezember 2024 um 19:30 Uhr

Carmen Franceschini und Arno Gander

portfolio-fourth

Literatur im Hafner

15.11.2024 | 19.30 Uhr
Sarah Rinderer

portfolio-fourth

Musik im Hafner

13. September 2024 | 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
SIMONETTA & DER PETER
Live-Musik

portfolio-fourth

Musik im Hafner

27. September 2024 | 11.00 Uhr
CLAUDIA SOFIA E BANDA
Freitagsbrunch mit Live-Musik

portfolio-fourth

Kunst im Hafner

Frühjahr 2024
Ausstellung von Richard Steiner
In seiner Freizeit macht der Zufall gerne Buchhaltung

portfolio-fourth

Musik im Hafner

12. Juli 2024 | 19.30 Uhr | AUSVERKAUFT!
AJERAS
Live-Musik

portfolio-fourth

Musik im Hafner

5. April 2024
Die Spontanitäter

portfolio-fourth

Kunst im Hafner

Herbst/Winter 2023/24
Ausstellung von Gabriele Burtscher

portfolio-third

Musik im Hafner

FR. 6. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
Konzert mit The Love Dust

portfolio-first

Doppel-Lesung im Hafner

FR 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
Carmen Franceschini liest aus ihrem Buch „Farben der Seele“

Arno Gander liest aus seinem Buch „Mehr SeelenMeer"

portfolio-third

Musik im Hafner

FR. 15. September 2023 um 19:30 Uhr
Konzert mit Ossi Weber

portfolio-first

Lesung im Hafner

FR 26. Mai 2023 um 19:30 Uhr

Christina Walker liest aus ihrem Buch „Kleine Schule des Fliegens“

portfolio-fourth

Kunst im Hafner

Frühjahr/Sommer 2023
Guntram König – Fotografie

portfolio-second

Gespräch im Hafner

FR 19. Mai 2023 um 19:30 Uhr

Jan Gartner – Gespräch über den sterbenden Einzelhandel in Gemeinden

Custom Colors
Kontaktiere Uns
Melde dich bei uns!
Kontaktinformationen
name-icon
Verein

Treffpunkt Leerstand
Obfrau: Angelika Büchele
ZVR Zahl 1817206604

location-icon
Location

6971 Hard am Bodensee, Hofsteigstraße 24, Österreich

phone-icon
Telefon

0680 2170845

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Mitte September bis Ende Juni, Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr